Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei brycalorent im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist brycalorent, ansässig in der Trassenweg 41, 09638 Lichtenberg/Erzgebirge, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@brycalorent.com oder telefonisch unter +4958122698998.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung und prüft regelmäßig die Einhaltung aller geltenden Bestimmungen der DSGVO.

2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalysedienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Die Datenerhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden zur Kommunikation und Vertragsabwicklung verwendet.

Finanzdaten

Informationen zur finanziellen Situation werden ausschließlich für Stabilitätsanalysen und Beratung verwendet.

Nutzungsdaten

Website-Aktivitäten und Präferenzen helfen uns, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für technische Funktionalität und Sicherheit.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Sicherheitsmaßnahmen
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungspflichten

4. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Umsetzung unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.

Gesetzliche Verpflichtungen

Bei rechtlich bindenden Anfragen von Behörden oder zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen können Daten weitergegeben werden, soweit dies gesetzlich zulässig ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

6. Speicherdauer

Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Buchungsbelege 10 Jahre § 257 HGB
Korrespondenz 6 Jahre § 257 HGB
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung
Website-Logs 7 Tage Berechtigte Interessen

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch moderne TLS-Verschlüsselung geschützt.

Zugangskontrollen

Strenge Berechtigungskonzepte regeln den Zugang zu personenbezogenen Daten.

Datensicherung

Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests sichern Ihre Daten ab.

Mitarbeiterschulung

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutzbestimmungen geschult.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Verwendete Cookie-Arten:

  • Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
  • Funktions-Cookies für Spracheinstellungen

Marketing-Cookies oder Tracking-Tools Dritter setzen wir nicht ein. Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

9. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Aktuell nutzen wir ausschließlich Server und Dienstleister innerhalb Deutschlands und der EU, sodass Ihre Daten den europäischen Datenschutzraum nicht verlassen.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir setzen keine vollautomatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling ein, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie erheblich beeinträchtigt. Alle Analysen und Bewertungen werden unter menschlicher Beteiligung durchgeführt.

Sollten wir in Zukunft automatisierte Verfahren einsetzen, werden Sie darüber gesondert informiert und können Ihr Recht auf menschliche Intervention geltend machen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

brycalorent
Trassenweg 41
09638 Lichtenberg/Erzgebirge
Deutschland

E-Mail: info@brycalorent.com
Telefon: +4958122698998

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Deutschland

Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu klären.